Verwendet man den Begriff Arbeitsspeicher im Zusammenhang mit Computern, ist damit ein schneller Zwischenspeicher gemeint, indem Programme und auch der in den Computer eingebaute Prozessor Daten für den häufigen Zugriff zwischenspeichern. Da der Computer zum
WeiterlesenKategorie: Was bedeutet
Hilfreiche und nützliche Informationen rund um Abkürzungen, Bezeichnungen, Begriffe und Fachwörter aus den Bereichen Computer, Internet, Netzwerk und Telekommunikation. Dabei wurde bei der Erklärung der Begriffe nicht so sehr auf das technische Detail geachtet, sondern vielmehr auf die Verständlichkeit der Begriffe.
Feedreader
Mit dem englischen Begriff Feedreader werden im Großen und Ganzen Programme für den Computer bezeichnet, mit denen sich sogenannte Feeds ohne einen Browser in ein Programm einlesen lassen. Im Anschluss kann man sich dann diese
WeiterlesenCPU / Prozessor
Die Abkürzung CPU kommt aus der englischen Sprache und steht für Central Processing Unit. Auf Deutsch würde es dann die Zentrale Rechen Einheit ergeben. Umgangssprachlich wird die CPU im deutschen Sprachgebrauch auch als Prozessor bezeichnet.
WeiterlesenSuperFetch
Der Begriff SuperFetch taucht besonders im Zusammenhang mit den Microsoft Betriebssystemen Windows Vista und Windows 7 auf, ist jedoch auch in dem Server-Betriebssystem Windows Server 2008 zu finden. Übersetzt man den Begriff in die deutsche
WeiterlesenDateinamenserweiterung
Der Begriff Dateinamenserweiterung wird manchmal auch nur als Dateierweiterung oder als Dateiendungen bezeichnet. Wird der Begriff Dateinamenserweiterung in die englische Sprache übersetzt, so erhält man Filename Extension. In der Regel wird die Dateinamenserweiterung mit drei
WeiterlesenDual-Core
Der Begriff Dual-Core bezeichnet beim Prozessor (CPU) zwei Kerne. Hiermit sind zwei Recheneinheiten gemeint, die sich in einem einzigen Prozessor befinden. Bei früheren Prozessoren war es so, dass sich nur ein einziger Kern (Recheneinheit) befand.
WeiterlesenFSB – Front Side Bus
Die Abkürzung FSB steht für Front Side Bus und bedeutet im Deutschen soviel wie auf der Vorderseite liegender Bus. Damit ist ein Bussystem gemeint, dass denn Hauptprozessor auf dem Mainboard mit der Northbridge (Chipsatz auf dem
WeiterlesenDie Abkürzung PDF steht im englischen für Portable Document Format und steht im Deutschen für ein transportables Dokumentenformat. Damit sind Dokumente gemeint, die in einem plattformunabhängigen Dateiformat vorliegen beziehungsweise gespeichert werden. Diese können dann mit
WeiterlesenSendTo
Der Begriff SendTo betrifft in erster Linie einen Ordner unter den Windows Betriebssystemen, in dem für das Senden An Menü Verknüpfungen für verschiedene Aufgaben gelegt werden. Das Senden An Menü erreicht man, wenn man mit einem
WeiterlesenFTP
FTP ist die englische Abkürzung für File Transfer Protocol und bedeutet in die die deutsche Sprache übersetzt soviel wie Dateiübertragungsprotokoll und bezeichnet ein Dateiübertragungsverfahren. Das FTP, ist wie der Name schon vermuten läst, ein spezielles
Weiterlesen