Dass Datenbestände auf einem Computer mit der Zeit fragmentieren können, muss man versierten Computernutzen wohl nicht mehr erzählen. Um die Datenbestände unter Windows zu defragmentieren, verwendet man häufig das Windows eigene Defragmentierungsprogramm oder eine käuflich
WeiterlesenKategorie: Windows 98
Hilfe, Tipps und Anleitungen zum Betriebssystem Windows 98 von Microsoft
Papierkorb unter Windows leeren
Wenn man unter Windows Dateien löscht, dann werden diese in der Regel zuerst in den Papierkorb verschoben. Dabei stellt der Papierkorb einen Zwischenordner dar, der die gelöschten Dateien vor dem eigentlichen Löschen zwischenspeichert. Damit ist
WeiterlesenÄnderungen an der Registry von Windows ohne Neustart übernehmen
Die Windows Betriebssysteme bieten eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Viele davon kann man jedoch nur über die Registry von Windows vornehmen. Damit man später dann auch gemachte Einstellungen sehen kann beziehungsweise sich diese bemerkbar machen, muss
WeiterlesenGleichzeitiges umbenennen von mehreren Dateien unter Windows
Bei großen Datenbeständen, wie zum Beispiel bei Bildersammlungen, kann man schnell die Übersicht verlieren, wenn man die Daten nicht mit einem aussagekräftigen Namen versieht. Bleiben wir einmal bei dem Beispiel mit den Bildern! Bei einigen
WeiterlesenDrucker mit an das SendTo / Senden an Menü unter Windows 95, Windows 98 und Windows ME mit aufnehmen
Wenn man im Explorer auf eine Datei unter Windows 95, Windows 98 und Windows ME mit der rechten Maustaste klickt, so öffnet sich ein Kontextmenü, in dem man unter anderem den Eintrag Senden an findet.
WeiterlesenWindows Backup – Datensicherung bevor es zu spät ist
Ein regelmäßiges Backup von Windows und der eigenen Daten läst einen sicherer am Computer arbeiten und schütz zudem noch vor ungewollten Datenverlust. Wer viel an seinem Computer arbeitet, der wird sich sicherlich schon einmal die
WeiterlesenBeim Zugriff auf den Ordner dllcache kommt es zu Problemen
Beim Arbeiten mit Windows XP oder Windows 2000 kann es unter Umständen vorkommen, dass es zu Fehlermeldungen kommt, die den dllcache beziehungsweise die geschützten Systemdateien betreffen. Es kann auch sein, dass Installationen von Programmen abgebrochen
WeiterlesenDatenbestand mit der alten Festplatte auf eine neue Festplatte übertragen
Nach einiger Zeit ist es nun mal soweit! Eine neue Festplatte oder ein neuer Computer muss her. Schnell stellt sich dann jedoch die Frage, wie man die Daten von der alten Festplatte beziehungsweise vom alten
WeiterlesenDatenübertragung von einem Computer zum anderen Computer
Irgendwann ist es soweit! Ein neuer Computer wurde gekauft und der alte Computer hat nun ausgedient oder soll eventuell anderweitig verwendet werden oder wird an die Kinder verschenkt. Wie ist es aber jedoch mit den
WeiterlesenAnzeigen der Systemsteuerung im Startmenü von Windows
Manchmal kann es nervig sein, wenn man ständig die Systemsteuerung und den darin enthaltenen Programmen und Verwaltungsinstrumenten über Start – Eigenschaften – Systemsteuerung aufrufen muss. Komfortabler wäre es da, wenn man die Systemsteuerung beziehungsweise die darin
Weiterlesen